LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemmen eines Abschirmblech...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoff-Kunststoff Heißverstemm...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Ungefüllter Kunststoff eins Rahmen...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Ein Blech-Stanzteil wird durch eine...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Anlagenbauform HVS40i mit ...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem der XXL Baureih...
    IMG
    Heißverstemmen Anlagen
    Unsere Systemkomponenten der Baurei...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Leistungsstarker Heißverstemmautom...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt
Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Deckel aufgelegt und durch Heißverstemmen fixiert. Die Dome messen im umgeformten Zustand ca. 6mm im Durchmesser. Material: PA6
Heißverstemm Anwendungen
Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Deckel aufgelegt und durch Heißverstemmen fixiert. Die Dome messen im umgeformten ...
Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert.

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
Heißverstemm Anwendungen
Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff...
Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert. 

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
Heißverstemm Anwendungen
Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff...
Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixierung an einer Leiterplatte heißverstemmt. Domdurchmesser ca. 3,6mm. Material PC
Heißverstemm Anwendungen
Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixierung an einer Leiterplatte heißverstemmt. Domdurchmesser ca. 3,6mm. Material P...
Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material: PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm
Heißverstemm Anwendungen
Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material: PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm...
Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material: PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm
Heißverstemm Anwendungen
Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material: PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm...
Zwei Pins fixieren ein Kunststoffelement an einer Leiterplatte. Durchmesser der Pins etwa 4mm. Material POM
Heißverstemm Anwendungen
Zwei Pins fixieren ein Kunststoffelement an einer Leiterplatte. Durchmesser der Pins etwa 4mm. Material POM...
Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm. Der heißverstemmte Dom misst etwa 2,8mm. Das Material ist POM.
Heißverstemm Anwendungen
Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm....
1 2 3

Weitere Systeme

  • Doppel Heißverstemmkopf zur Verstemmung eines Produktes an zwei Positionen in einem Arbeitsschritt. 

Bauteilaufnahme mit einem geschützten Ablagebereich für am Produkt angebrachte Anschlussleitungen. 

Über den Drehteller werden die außerhalb der Anlage vorbereiteten Komponenten zur Verstemmung in die Anlage ein gedreht.

Die Darstellungen zeigen den Heißverstemmkopf mit seiner Doppel-Thermode bei geöffneter Schutztür.
    Heißverstemm Anlagen
    Doppel Heißverstemmkopf zur Verstemmung eines Pro...
  • Heißverstemmsystem mit Drehteller. Der Drehteller ist hierbei in einer Größe mit 330mm Durchmesser mit zwei Bauteilaufnahmen ausgestattet. 

Über diese beiden produktspezifische Werkstückträger werden die zu bearbeitenden Komponenten durch eine 180° Rotation des Drehtellers in den umhausten Arbeitsbereich der Anlage eingebracht. Die Rotation wird hierbei über zwei Handtaster ausgelöst. 

In der Anlage selbst befindet sich die Heißverstemmeinheit die mit einem Mehrfach-Heißverstemmkopf ausgestattet ist, der 4 Pins gleichzeitig bearbeitet. 

Während der Bearbeitung kann der durch die Rotation nach außen beförderte Werkstückträger von der Bedienperson entladen und neu bestückt werden. 

Alle Fertigungsrelevanten Einstellungen und Signalisierungen werden über das, auf der rechten Seite untergebrachte Bedienfeld realisiert. 

Die Stand-Alone Anlage ist für den Betrieb auf einem Arbeitstisch konzipiert.
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit Drehteller. Der Drehteller...
  • Stand Alone Heißverstemmsystem mit Schiebetisch. Ausgestattet mit einem 14-fach Heißverstemmkopf werden in einem Arbeitsschritt 14 einzelne Laschen an einem kunststoffrahmen heißverstemmt. 

Zur Verbindung von verchromten Zierleisten mit entsprechenden Kunstoffkörpern, werden ringförmig angeordnete Verstemmpositionen bearbeitet. 

Der Verstemmprozess wird so ausgeführt, dass die Sichtteile mit Ihren empfindlichen Oberflächen nicht mit vagabundierenden Partikeln oder Chromflirren kontaminiert oder beschädigt werden können.
    Heißverstemm Anlagen
    Stand Alone Heißverstemmsystem mit Schiebetisch. ...

Weitere Anwendungen

  • Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Deckel aufgelegt und durch Heißverstemmen fixiert. Die Dome messen im umgeformten Zustand ca. 6mm im Durchmesser. Material: PA6
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Dec...
  • Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixierung an einer Leiterplatte heißverstemmt. Domdurchmesser ca. 3,6mm. Material PC
    Heißverstemm Anwendungen
    Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixi...
  • Klassische Pin zu Dom Verstemmung, Pindurchmesser vor der Verstemmung ca. 2,9mnm, umgeformter Dom ca. 4,8mm.
Anspruchsvolles umzuformendes Material: PEI
    Heißverstemm Anwendungen
    Klassische Pin zu Dom Verstemmung, Pindurchmesser ...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmanlage zur Integration in e...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Stand Alone Heißverstemmsystem...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    HVS40i mit Lichtvorhang. Anlagenausführ...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×