LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Eine größere Anzahl an Metalllasc...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixieru...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixieru...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiter...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    HVS40i mit Schiebetisch. Der Manuel...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Beispielanwendung mit einem Dreifac...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem für den Einsat...
    IMG
    Heißverstemmen Anlagen
    Integration eines Doppel-Heißverst...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt

Anwendung 14

Heißverstemm Anwendungen - 20.02.2025 6341 Views
Anwendung 14
Anwendung 14
Anwendung 14
Anwendung 14

Kunststoff-Kunststoff Heißverstemmung. Dauerhafte Verbindung zweier Fügepartner. Dom-Durchmesser ca. 2,9mm. Material PBT-GF20

- Kunststoff - Kunstoff - umzuformendes Material: PBT-GF20
Tags:
#Heißverstemmen #Heissverstemmen #Heissvernieten #Warmverstemmen
Share:
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Weitere Systeme

  • Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kundenspezifische Fertigungssysteme. 

Drei Heizstempel werden gemeinsam auf das Produkt zugeführt, sind jedoch getrennt parametrierbar.

Heißverstemmsystem zum Umformen von thermoplastischen Kunststoffkomponenten unter lokalem Einfluss von Wärme und Kraft z.B. zur Fixierung von Leiterplatten in Kunststoffkörpern oder Kunststoff-Kunststoff Verformungen.

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen).

Hochpäzise Temperaturregelung nach dem Pulz-Heiz-Verfahren. 

Anschlussmöglichkeit für bis zu 3 Einzel- oder Mehrfach-Heizstempel.

Pneumatische Zustellung des Stempels auf das Produkt. Die Heizstempel werden doppelt Temperaturüberwacht, kleinste Unregelmäßigkeiten im Temperaturverhalten werden automatisch vom System erkannt. 

Das Heißverstemmsystem kann mit einer integrierten Kraft- und Wegemessung ausgestattet werden. 

Stempel unterliegen keiner Verschmutzung und können mit hochbelastbaren Beschichtungen zum Schutz vor mechanischen Verschleißerscheinungen, speziell beim Einsatz von glasfasergefüllten Kunststoffen, versehen werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kun...
  • Anlagenausführung mit einem Mehrfach-Heißverstemmkopf (3-fach Kopf mit integrierten Niderhaltesystem).

Dieser Heißverstemm-Arbeitsplatz arbeitet grundsätzlich genau so wie alle anderen Heißverstemmsysteme, lediglich werden hierbei die zu bearbeitenden Produkte von der Bedienperson direkt in die Bauteilaufnahme unter den Heißverstemmkopf eingelegt. 

Besonders bei vorgefügten Produkten oder Teilen die keinen weiteren Montageaufwand erfahren, bietet sich dieser recht zügige Arbeitsablauf an. 

Ist das Produkt platziert, wird der Verstemmprozess über einen Tastendruck gestartet. 

Eine Gut- bzw. Schlechtteilsignalisierung erfolgt über eine Melde-LED im Sichtfeld des Werkers. 

Die Absicherung des Arbeitsbereiches des Heißverstemmsystems erfolgt über den Lichtvorhang. Eine Unterbrechung der Schutzmaßnahme führt zu einem sofortigen Not-Halt des Prozesses. 

Ein zu diesem Zeitpunkt in der Anlage befindliches Produkt, wird entsprechend  als „Schlechtteil“ gekennzeichnet.

Über eine Wechselplatte können die Bauteilaufnahme so wie der entsprechende Heißverstemmkopf schnell und reproduzierbar ausgetauscht werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Anlagenausführung mit einem Mehrfach-Heißverstem...
  • Standard Heißverstemmanlage mit einem kleinen Schiebetisch, maximale Bauteilgröße (Fläche) 250x250mm. 

In diesem Beispiel ist eine temporär geheizte Thermode zur Umformung eines Pins vorgesehen. 

Die Kühlung so wie produktspezifische Anschläge wurden nach Kundenwunsch umgesetzt. Über die seitlich angeordnete Steuerung wird das gesamte System parametriert und überwacht.

Meldungen werden in Klartext auf dem Display angezeigt. 

Start des Heißverstemmprozesses entweder automatisch mit dem Einschieben des Schiebetisches oder nach dem Einschieben manuell mittels Tastendruck.
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Heißverstemmanlage mit einem kleinen Sch...

Weitere Anwendungen

  • Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert.

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiter...
  • Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material: PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem...
  • Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert. 

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiter...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Doppel Heißverstemmkopf zur Verstemmung...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Heißverstemmsystem mit kleinem...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Diese etwas ungewöhnlich anmutende HeiÃ...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×